Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

KS-Signalsystem Bahnhof Eckvariante


 KS-Signalsystem Bahnhof Eckvariante im EEP-Shop kaufen
 KS-Signalsystem Bahnhof Eckvariante im EEP-Shop kaufen
 KS-Signalsystem Bahnhof Eckvariante im EEP-Shop kaufen
 KS-Signalsystem Bahnhof Eckvariante im EEP-Shop kaufen
 KS-Signalsystem Bahnhof Eckvariante im EEP-Shop kaufen
KS-Signalsystem Bahnhof Eckvariante im EEP-Shop kaufen KS-Signalsystem Bahnhof Eckvariante im EEP-Shop kaufen KS-Signalsystem Bahnhof Eckvariante im EEP-Shop kaufen KS-Signalsystem Bahnhof Eckvariante im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Die Modelle sind für den Einsatz ab EEP10 optimiert, funktionieren jedoch auch ab Version 8.
Best.-Nr.: 

V10NRI10012

Autor/Copyright: Roman Iwer (RI1)
Bereitstellung: 14.01.2017
Dateigrösse: 5.77 MB
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 11 4
11
10
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
10
Detaillierung und Materialnachbildung
10
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
10
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
10
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Das Signalsystem der Kombinationssignale (KS) wurde ab 1993 eingeführt und sollte die unterschiedlichen Systeme der Deutschen Reichsbahn und Deutschen Bundesbahn ablösen und damit ein einheitliches Signalbild auf deutschen Schienenstrecken schaffen. Vielerorts fiel der Aufbau von Ks-Signalen mit der Errichtung eines elektronischen Stellwerks zusammen. Die Ks-Signale können sowohl Hauptsignal, Vorsignal, als auch Haupt- und Vorsignal sein. Durch die Möglichkeit, die Ks-Signale durch Zusatzanzeiger (Zs) auszurüsten, ist ein individuelles Aufstellen möglich.

Dieses Signalset verfügt über Signale mit und ohne Zusatzanzeiger. Es können damit Geschwindigkeit von 30 bis 70km/h angezeigt (Zs3) bzw. vorangezeigt (Zs3v) werden. Im Set liegen dazu Signale bei, welche nur über ein Zs3 bzw. Zs3v verfügen, aber auch beide. Alle Signale sind als Eckvariante (links und rechts stehend) ausgeführt.

Die Signale sind sämtlichst ohne PZB-Magnet und sichtbares Vorsignal gebaut, um ein möglichst freies Aufstellen zu ermöglichen. Vorsignale und Vorsignalwiederholer liegen als separates Modell bei und können so beliebig kombiniert werden. Ebenfalls liegt ein PZB-Magnet, sowie eine Schachbretttafel (Ne4) bei, um bei verändertem Standort des Signals diesen signalisieren zu können.

Das Mastschild der Signale kann per Tauschtextur zwischen weiß-rot-weiß (Hauptsignal) und weiß mit rotem Dreieck (Hauptsignal im Gebiet der ehem. DR) getauscht werden. Die passenden Texturen liegen unter Resourcen\Tauschtexturen.

Besitzer des Sets V10NRI10005 (KS-Signalsystem Bahnhof) erhalten dieses Set zu einem verringerten Kaufpreis von 3.99€.

Lieferumfang:

Hauptsignale:
Einfahrt und Ausfahrt

Mehrabschnittsignale:
Einfahrt und Ausfahrt

Vorsignale:
Vorsignal, Vorsignalwiederholer

Es befinden sich insgesamt 20 Signale, sowie 3 Immobilien (Ne4, PZB-Magnet, Zs12) im Set.

Hinweise:

Die Modelle verfügen über LOD-Stufen und sind für EEP10 optimiert. Eine Installation nach EEP8 und 9 ist jedoch ermöglicht.

Best.-Nr.:

 V10NRI10012

Autor/Copyright: Roman Iwer (RI1)
Bereitstellung: 14.01.2017
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Einheitssignale der Bauform 1969 - Erweiterung 2 - 40 km/hEinheitssignale der Bauform 1969 - Erweiterung 2 - 40 km/h
Beschreibung:Ab 1969 wurden bei neueren Stellwerksanlagen nur noch Lichtsignale der Einheitsbauform aufgestellt. Merkmal: die Signalschirme sind nur a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Altonaer KaispeicherAltonaer Kaispeicher
Beschreibung: Das Set beinhaltet den markanten Klinkerbau des Atonaer Kaispeichers in drei Farbvariationen. Im Hamburger Hafen gelegen diente das Ge ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hl-Signale der Deutschen Reichsbahn Set 1Hl-Signale der Deutschen Reichsbahn Set 1
Beschreibung: Dieses Set besteht insgesamt aus 11 HL-Signalen der Deutschen Reichsbahn, welche ab 1959 auf den Strecken zum Einsatz kamen. HL-Signa ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Recycling-ContainerRecycling-Container
Beschreibung:Recycling auch in EEP!In jedem Ort in Deutschland stehen sie, die Recycling-Container für Altglas und Altpapier.Für EEP wurden ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Schaltpultmodule Set 2 - Ab EEP8 Expert Schaltpultmodule Set 2 - Ab EEP8 Expert
Beschreibung:Mit den Schaltmodulen in diesem Set haben Sie die Möglichkeit Weichen und Signale in einfacher Weise zu schalten. Der Unterschied zu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

OeBB-Signale ab 1954 (alte Regelbauart), Set 2OeBB-Signale ab 1954 (alte Regelbauart), Set 2
Beschreibung:"BS1_OBB_ES_mit_DA_Ers _links_54_v8""BS1_OBB_ES_mit_DA_Ers _54_v8"Es werden Folgende Signalbegriffe dargestellt: = "Halt" = "vmax" = "vmax, ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

BBOe-Signale ab 1926 - 1954, Set 4BBOe-Signale ab 1926 - 1954, Set 4
Beschreibung:Es gibt etwa 3 Signalepochen bei den Lichtsignalen. Die erste Epoche begann 1926 und endete etwa 1954. Diese beiden Signale gehören ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Formsignale der DB - Zweiflüglig UngekoppeltFormsignale der DB - Zweiflüglig Ungekoppelt
Beschreibung:Formsignale (auch Semaphore) sind mechanische Eisenbahnsignale, bei denen der Signalbegriff durch bewegliche Elemente – meist Tafel ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe